Workshop mit 14 UE ohne Abschlussprüfung; ECTS-Punkte anrechenbar / nicht anrechenbar für UNIcert
Lehrbuch: Skript der Dozentin
Ziel des Workshops ist die Vermittlung grundlegender Strukturen und Redemittel der türkischen Wirtschaftssprache im Hinblick auf ein Studium, Praktikum bzw. den Berufseinstieg in der Türkei.
Am Ende des Workshops können Sie Wirtschaftstürkisch in typischen Situationen im Wirtschaftsleben erkennen und selbst anwenden. Sie trainieren u.a. Bewerbungsgespräche, das Verfassen eines CV und Standards geschäftlicher Kommunikation.
Themen des Workshops sind auch kulturelle Besonderheiten im Arbeitsleben in der Türkei, z.B.:
- Wie privat ist man auf der Arbeit? Was sind übliche Arbeitszeiten? Welche Erwartungen werden an einen Berufsanfänger gestellt?
- Welche Informationen gehören in einen türkischen CV?
- Welche Jobforen gibt es? (?Türkisches Stepstone??!)
- Welche Rolle spielen Sprachkenntnisse und wie finde ich die richtigen Kontakte? (z.B. Partnerstädte, Praktikums-Programme, DAAD u.ä.)
Europaratsstufe: B2
ECTS-Credits: 1
SWS: 1
Voraussetzungen: entsprechende Vorkenntnisse Allgemeinsprache Türkisch Niveau B2.
Der Kurs ist auch für Studenten mit Türkisch als 2. Muttersprache geeignet.